SEKTION: Heimat | Domownja | Domizna

31FFC Sektions Button Heimat

Die Filmreihe HEIMAT | DOMOWNJA | DOMIZNA beleuchtet das Filmschaffen in der Nieder- und Oberlausitz zu sorbischen und regionalen Themen.

HEIMAT musy serbski byś! Ein Programm voller Bezüge zu dem, was die Lausitz in erster Linie ist: sorbisch.

Dabei auch 2023 wieder DŁUJKA NOC KROTKICH ŁUŽYCANARJOW / DIE LANGE NACHT DER KURZEN LAUSITZER mit brandneuen Kurzfilmen aus der Lausitz und weiteren spannenden Filmen.

Kuratiert von Grit Lemke und Hella Stoletzki.

Die Reihe HEIMAT I DOMOWNJA / DOMIZNA wird unterstützt von der Stiftung für das sorbische Volk.

DER KRUG AN DER WIEDAU

DER KRUG AN DER WIEDAU

DER KRUG AN DER WIEDAU

Gary Funck
DE / 2022 / 90 min
Eine Leiche, die über einem Zaun hängt – Kopf in Dänemark, Hintern in Deutschland. Und eine geheimnisvolle Karte, die die historische Grenzziehung in Frage stellt ... Kriminalkomödie mit viel Blut und Alkohol, derbem Klamauk und einem Schuss ...
mehr lesen
Verschwinden

Verschwinden

Izginjanje

Andrina Mračnikar
AUT / 2022 / 99 min
Kärntner Slowenen: Eine vermeintliche “Minderheit”, die von der österreichischen Mehrheit als minderwertig behandelt wird, Verlust der Muttersprache und Kampf um Zweisprachigkeit, Tilgung der eigenen Geschichte, Suche nach Identität und der ...
mehr lesen
Wie klingt Heimat?

Wie klingt Heimat?

Wie klingt Heimat?

Markus Weinberg
DE / 2022 / 40 min
Die zwei Lausitz-Folgen (jeweils 20 Minuten) der dokumentarischen Serie, mit Felix Räuber 2. Episode: Wie klingt Wandel? (Lausitz) 3. Episode: Wie klingt Glauben? (Sorbischer Kulturkreis) Popstar Felix Räuber (Polarkreis 18) auf der Suche nach den ...
mehr lesen
Hymne – Sorbisch - walisische Freundschaft

Hymne – Sorbisch - walisische Freundschaft

Hymna – Serbsko - waliziske pśijaśelstwo

Erik Schiesko
DE / 2022 / 2:30 min
Sorbisch-walischer Roadmovie durch die Lausitz. Abseits tradierter Wege haben Paul Geigerzähler und KolektiwWakuum walisische und sorbische Musiker*innen um sich gescharrt, ein Album produziert und sind nun auf Tour. Das Album ist eine Hymne auf ...
mehr lesen
Fragmente

Fragmente

Fragmenty

Roman Pernack
DE / 2022 / 30 min
Entlang von Fragmenten niedersorbischer Tonaufnahmen wird Geschichte mit Gegenwärtigem verknüpft. Ein Funke springt über, als Měto Pernak letzte Aufnahmen gesungener Lieder an Gregor Kliem weiterreicht und diese in der Gruppe Serbska Reja neues ...
mehr lesen
Die Osterreiterinnen

Die Osterreiterinnen

Křižerki

Sofija Cyžec / Sophia Ziesch
DE / 2022 / 25 min
Osterreiterinnen? Gibt’s nicht? Hartnäckig, aber liebevoll und mit frischem Blick wird eine scheinbar unveränderliche Tradition hinterfragt. Was, wenn doch? Die als Rapperin (Kolektiw Klanki) und DJ (Ida Bux) bekannt gewordene Regisseurin Sofija ...
mehr lesen
Koparje

Koparje

Koparje

Roman Pernack
DE / 2022 / 24 min
Eine Handvoll Fußballer aus der Gegend um Cottbus soll Teil des sorbischen Nationalteams werden. Sorbische Identität entwickeln, eine Mannschaft werden – und dann noch Corona ... Von Januar 2019 bis Dezember 2021 hat Roman Pernack die Spieler ...
mehr lesen
Remis

Remis

Remis

Erik Schiesko/Sophie Riedel
DE / 2022 / 11 min
Inmitten einer schönen Altbauwohnung bei einer Partie Schach stehen Großvater und seine Enkelin einem letzten Zug gegenüber, der nicht nur das Schachspiel entscheiden wird. Ein Kammerspiel mit stimmungsvollen Schwarzweiß-Aufnahmen und zugleich ...
mehr lesen
Vom Himmel hoch

Vom Himmel hoch

Z njebjes wyšin

Angela Schuster
DE / 2022 / 30 min
Das sorbische Christkind in einem schwarz-weiß-Stummfilm, mit sorbischen Schrifttafeln, umrahmt von traditionellen Blaudruckstempeln und mit Filmmusik auf der Kino-Orgel.  
mehr lesen
Mit Struga fing es an. Der sorbische Film und seine Geschichte

Mit Struga fing es an. Der sorbische Film und seine Geschichte

Mit Struga fing es an. Der sorbische Film und seine Geschichte

Sven Christensen
DE / 1987 / 60 min
Von 1980 bis zur Auflösung der DEFA entstanden in der Bautzner Produktionsgruppe Sorbischer Film knapp 40 Filme. Ein westdeutscher Regisseur blickt hier den Kollegen über die Schulter, begleitet das Entstehen ihrer Filme und hinterfragt sie ...
mehr lesen
MĚSTO / DIE STADT

MĚSTO / DIE STADT

MĚSTO / DIE STADT

Michael Börner
DDR / 1983 / 15 min
Budyšin/Bautzen – die tausendjährige Geschichte der Stadt im Spiegel der wechselvollen Geschichte des sorbischen Volkes. Der Lieblingsfilm von Regisseur und Kameramann Michael Börner, der die Arbeit der DEFA-Produktionsgruppe Sorbischer Film ...
mehr lesen
Lieber Mohr - Persönliche Erinnerungen an Karl Marx von Paul Lafargue

Lieber Mohr - Persönliche Erinnerungen an Karl Marx von Paul Lafargue

Lieber Mohr - Persönliche Erinnerungen an Karl Marx von Paul Lafargue

Jörg Herrmann/Bruno J. Böttge
DDR / 1972 / 22 min
Liebevoll, heiteres Portrait von Karl Marx, in dem er als Vater, Ehemann und nicht zuletzt als herzlicher Gastgeber und Visionär seiner Zeit umrissen wird. Ein Silhouettenfilm, der Einblicke in verschiedene Episoden das Lebens Marx' gibt.  
mehr lesen
Denkmal

Denkmal

Denkmal

Jörg Hermann
DE / 2018 / 3 min
Denkmäler als Gesicht ihrer Zeit. So wie die Systeme einem stetigen Wandel unterliegen, so tun sie es ebenso. Und am Ende könnte man fast meinen, dass alles im Grunde gleichbleibt, selbst der Wandel. Einer der jüngsten Silhouettenfilme Jörg ...
mehr lesen
Hitlerpinochet

Hitlerpinochet

Hitlerpinochet

Juan Forch/Jörg Herrmann
DDR / 1975 / 3 min
„Die Befreiung vom Kommunismus?“ – haben wir doch schon einmal irgendwo gehört! Pinochet wird in dem kurzen Animationsstreifen in eine Linie mit Hitler gestellt und sofortig entlarvt. Gleich und Gleich gesellt sich gern. Kurz und auf den ...
mehr lesen
Aus dem Leben eines Rumgehers

Aus dem Leben eines Rumgehers

Aus dem Leben eines Rumgehers

Jörg Herrmann
DE / 2001 - 2013 / 30 min
Einen Händler zieht es durch unsere Region - den Rumgeher. Er erzählt von den vielen Gesichtern des Leinen der Lausitz. Hier wächst es auf dem Felde, wird in Stuben gesponnen, zu Öl verarbeitet und mal eingewoben in sorbische Sagen. Ein hybrider ...
mehr lesen
Der siebente Rabe

Der siebente Rabe

Der siebente Rabe

Jörg Herrmann
DE / 2011 / 70 min
Glücklich ist der sorbische Junge Krabat, dass er endlich eine Arbeit in einer Mühle gefunden hat.  Als ihm dämmert, welch gefährlichen Pakt er mit dem Müller, einem schwarzen Magier, eingegangen ist, verfliegt seine Freude zügig. Nach der ...
mehr lesen
Champion

Champion

Champion

Jörg Herrmann
DDR / 1965 / 4 min
In schwindelerregenden Höhen treten zwei Drahtfiguren zu einem sportlichen Wettkampf an - Turmspringen. Doch meint einer der beiden, immer noch einen draufsetzen zu können. „Champion“ ist eine von zwei Episoden in der Jörg Herrmann Regie für ...
mehr lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.