Sektionen
Wettbewerb Spielfilm
Die zwölf besten Produktionen aus Mittel- und Osteuropa. Aufstrebende Talente messen sich mit Altmeistern und Starregisseuren. Die Beiträge konkurrieren um den mit 25.000 EUR dotierten Hauptpreis für den besten Film und die Preisskulptur LUBINA (sorbisch: die Liebreizende). ...
Wettbewerb Kurzfilm
Der Wettbewerb Kurzfilm zeigt zehn bis zwölf Beiträge – sowohl als eigenes Format zwischen künstlerischem Experiment und filmischer Pointe, aber auch als Visitenkarte junger Regie-Talente aus Osteuropa. Präsentiert in zwei Blöcken heißt es am Freitagabend traditionell: Vorhang auf ...
U18 Wettbewerb Jugendfilm
Der U18 Wettbewerb Jugendfilm zeigt aktuelle abendfüllende und mittellange Spielfilme, die sich mit der Situation Jugendlicher auseinandersetzen. Die thematische Bandbreite geht dabei weit über das Genre des klassischen Coming-of-Age-Films hinaus. Die Filme zeigen, wie Jugendliche ...
Lausitzer FilmSchau
Die Lausitzer FilmSchau ist ein regionaler Kurzfilmwettbewerb für Filmemacher aus der Nieder- und Oberlausitz. Der Wettbewerb bietet eine einzigartige Plattform und die großartige Gelegenheit, Filme auf der Leinwand des altehrwürdigen Filmtheaters Weltspiegels zu zeigen. Übersicht der bisherigen ...
Spectrum
Alles außer Mainstream! Die Filmreihe SPECTRUM zeigt filmische Entdeckungen – provozierend und radikal, ehrlich und ungeschminkt.
Specials
Alles für den speziellen Blick! Die SPECIALS vereinen, was nicht in andere Sektionen zu passen scheint. Von Lieblingsfilmen und eigenen Arbeiten unserer Jury-Mitglieder bis hin zu ungewöhnlichen Arbeiten wie das Fulldome-Programm im Cottbuser Planetarium.
Russkiy Den
Traditionell gehört der Festival-Mittwoch der Sektion RUSSKIY DEN. Hier stellt das FilmFestival Cottbus eine Auswahl der Höhepunkte des Filmjahres aus Russland vor.
Polskie Horyzonty
Die Filmreihe POLSKIE HORYZONTY beinhaltet Beiträge gestandener Altmeister und junger Filmemacher aus Polen – einem der (film-)produktivsten Länder des östlichen Mitteleuropas. Am Puls der Zeit, diskursfreudig, kontrovers und künstlerisch vielfältig.
Heimat | Domownja | Domizna
Die Filmreihe HEIMAT | DOMOWNJA | DOMIZNA beleuchtet das Filmschaffen in der Nieder- und Oberlausitz zu sorbischen und regionalen Themen. Thematisch umfangreich, wird dabei eines deutlich: Heimat ist kein feststehender Begriff.
Hits
Immer wieder gelingt es osteuropäischen Filmen, nach ganz oben in die Box-Office-Listen ihrer Produktionsländer durchzustoßen. Damit liegen sie oft vor internationalen Blockbustern. Vor allem auf den großen Märkten wie Russland und Polen setzen sich einheimische Filme beim Publikum ...
Kids im Kino
Sechs Filmprogramme mit einem aktuellen Querschnitt der osteuropäischen Kinderfilmproduktion zeigt die Reihe KIDS IM KINO. Phantastische Abenteuer und Geschichten geeignet für Zuschauer zwischen drei und zwölf Jahren. Am Festival-Sonntag findet traditionell die Weltpremiere der neuesten ...