Sektionen
Wettbewerb Spielfilm
Die besten Produktionen aus Mittel- und Osteuropa. Geschichten, so verschieden wie Osteuropa, zwischen ukrainischer Familien-Tragikomödie auf Speed, kontemplativer Endzeit-Reflexion aus Aserbaidschan und Coming-of-Age-Film zwischen Jimi Hendrix, Led Zeppelin und Securitate.Zwischen polnischen ...
Wettbewerb Kurzfilm
Traditionell heißt es am Freitagabend: Vorhang auf für „Die lange Nacht der kurzen Filme“.In zwei Programmen zeigen die Filmemacher*innen ihr ganzes Können im kurzen Genre.Mit Leichtigkeit, Witz und Ironie wird der Blick in bereits vergangene Zeiten gewagt, werden die Probleme der Gegenwart ...
Wettbewerb U18 Jugendfilm
Die Filme des Jugendwettbewerbs erzählen uns eindrucksvoll von der wilden Identitätssuche Jugendlicher im Angesicht der sich rasant verändernden Welt des 21. Jahrhunderts. Eine deutsch-polnisch-tschechische Schüler*innen-Jury den besten Film des Wettbewerbs.Der Preis für den besten ...
Spectrum
Alles, bloß nicht Durchschnitt. Serienmörder mit Geschichte, Midlife-Crisis am Polarkreis, Fluchthelfer mit Schnitt, Skisport an der Grenze: das Spectrum zeigt alles, was Kino kann. Hier trifft Arthaus auf Action, Trauma auf Moral, Geheimdienst auf Musical. Eine Sektion der ungewöhnlichen ...
Heimat | Domownja | Domizna
Die Filmreihe HEIMAT | DOMOWNJA | DOMIZNA beleuchtet das Filmschaffen in der Nieder- und Oberlausitz zu sorbischen und regionalen Themen.HEIMAT musy serbski byś! Ein Programm voller Bezüge zu dem, was die Lausitz in erster Linie ist: sorbisch.Dabei auch 2023 wieder DŁUJKA NOC KROTKICH ...
EcoEast
Die neue Festivalsektion EcoEast präsentiert Filme zu Ökologie und Nachhaltigkeit. Gerade der osteuropäische Film entwickelt schon früh ein Bewusstsein für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Wie verändert der Mensch die Landschaft und wie die Landschaft den Menschen? Wie geht Osteuropa mit dem ...
Hits
Kassenschlager und Strassenfeger! In ihren Produktionsländern konkurrieren mittel- und osteuropäische Produktionen oft erfolgreich mit Marvel, Disney & Co. um die Gunst der Zuschauer*innen.Mit ihrem spezifischen Humor, mit ihren Anspielungen auf regionale Mentalitäten, politische Kultur und ...
Kids im Kino
Phantastische Abenteuer und Geschichten geeignet für Zuschauer zwischen drei und zwölf Jahren. Am Festival-Sonntag findet auch in 2023 traditionell die Weltpremiere der neuesten ARD-Märchenfilmproduktion mit anschließendem Kinderfest statt.
Lausitzer FilmSchau
Lausitzer FilmSchau - Łužyska filmowa pśeglědka - Łužiska filmowa přehladkaVom Klimaschutz über den Strukturwandel, von sorbischen Traditionen bis zur Moderne, von Alltagssorgen, Fantasien und Liebe - thematisch setzt die Lausitzer FilmSchau keine Grenzen.Einzige Bedingungen: die Filme ...
FullDome
Kino unter der Kuppel: Das FullDomeKino bietet die einzigartige Gelegenheit, vollkommen in die Filmwelt einzusteigen und sich mit der 360° Projektion rundum verzaubern zu lassen. Die Kuppel des Raumflugplanetarium „Juri Gagarin“ in Cottbus wird zur Leinwand für abstrakte Darstellungen ...
MIOB
MIOB ist ein Netzwerk aus sieben europäischen Filmfestivals und wurde 2017 gegründet. Alle Festivals sind Branchen-treffpunkte und zugleich Publikumsfestivals, das heißt es gibt nach den Filmen spannende Q&As und passende (Film-) Workshops. Bei allen Filmfestivals werden Programme und Filme ...