SEKTION: Spotlight Romania

31FFC Sektions Button Spotlight Slovensko

Das Spotlight România zeigt, womit sich das rumänische Kino heute beschäftigt.

Ein genreübergreifender Blick auf eine Filmszene, die Geschichte und Gesellschaft ihres Landes mit ungebrochener Kreativität und offenen Flanken reflektiert, in und abseits der großen Städte.

2001 lief mit Cristi Puius Spielfilmdebüt „Stuff & Dough“ im Wettbewerb des FFC ein Vorboten-Film der Rumänischen Neuen Welle. Spätestens seit dem internationalen Erfolg von „Der Tod des Herrn Lazarescu“ wenige Jahre später überzeugt das rumänische Kino mit der Alltagsnähe seiner Figuren und dem Gespür, relevante Geschichten lakonisch zu erzählen. Dabei erkundet es nicht nur die Zwischentöne der Kommunikation, sondern auch deren verheimlichte Backstorys. Namen wie Puiu, Cristian Mungiu, Adina Pintilie oder Radu Jude sind aus dem Kanon des europäischen Films nicht mehr wegzudenken.

Weitere rumänische Filme laufen im Wettbewerb Spielfilm, im Wettbewerb Kurzfilm und in der Specials Reihe What´s left.

Unterstützt vom Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg und dem Rumänischen Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin.

Wir danken dem Transilvania International Film Festival für die Zusammenarbeit.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.