Sektionen
Wettbewerb Spielfilm
Die besten Produktionen aus Mittel- und Osteuropa. Junge Talente messen sich mit etablierten Regisseur*innen. Zwölf Filme aus 19 (Ko)Produktionsländern konkurrieren um die Lubinas für den besten Film, die beste Regie und eine herausragende darstellerische Leistung. Zwölf Geschichten, so ...
Wettbewerb Kurzfilm
Auf ein Neues heißt es am Freitagabend: Vorhang auf für „Die lange Nacht der kurzen Filme“. 12 Filme aus 10 Produktionsländern zeigen, wie man schnell auf den Punkt kommt oder in aller Kürze abschweift, zwischen Pointe und Gedankenspiel, Romantik und schwarzem Humor, Fantasy und ...
Wettbewerb U18 Jugendfilm
Die Filme des Jugendwettbewerbs erzählen uns eindrucksvoll von der wilden Identitätssuche Jugendlicher im Angesicht der sich rasant verändernden Welt des 21. Jahrhunderts. Eine deutsch-polnisch-tschechische Schüler*innen-Jury vergibt den besten Film des Wettbewerbs.Der Preis für den ...
Spectrum
Alles außer – gewöhnlich. Tour de Force zwischen Geschichtsreflexion und Alltagsgroteske, Künstler-WG und Computer-Nerds, durchgedrehter Comedy und krassem Horrorfilm. Geschichten von Menschen zwischen den Stühlen und den Zeiten, Einblicke in politische Abgründe, Ausblicke auf eine Science ...
Hits
In ihren Produktionsländern konkurrieren mittel- und osteuropäische Produktionen oft erfolgreich mit Marvel, Disney & Co um die Gunst der Zuschauer*innen. Mit ihrem spezifischen Humor, mit ihren Anspielungen auf regionale Mentalitäten, politische Kultur und Geschichte treffen sie den Nerv ...
EcoEast
Wie verändert der Mensch die Landschaft und wie die Landschaft den Menschen? Wie geht Osteuropa mit dem Klimawandel um? Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen Natur und Mensch, welche zwischen Ökologie und Wirtschaft? Wie verändern wir unsere eigenen Lebensräume? EcoEast präsentiert Filme ...
Spotlight: Ukraine
Das ukrainische Kino gehört weiterhin zu den kreativsten Filmlandschaften Europas. Mit dem Spotlight: Ukraine rückt das FFC das ukrainische Kino zum dritten Mal seit 2016 in den Mittelpunkt. Doch auch in anderen Sektionen gehört die Präsenz der Ukraine zum festen Bestandteil des ...
POLSKIE HORYZONTY: DER WEIBLICHE BLICK
In den letzten Jahren machten in der internationalen Festivallandschaft verstärkt Filme von weiblichen Regisseurinnen aus Polen von sich Reden. Zuletzt waren in Venedig mit Agnieszka Holland und Małgorzata Szumowska gleich zwei Polinnen in den Hauptwettbewerben vertreten. Die jüngsten Erfolge ...
FullDome
Kosmisches Kino im Planetarium: Erderwärmung, Mikroben, Gemüsemärkte oder Tierkadaver, die 360° Projektionen in der Kuppel des Cottbuser Raumflugplanetarium bieten wieder Raum für allerhand philosophisches-, künstlerisches-, abstraktes- und technisches FullDome Kino.
MIOB
2017 von sieben europäischen Filmfestivals gegründet, möchte MIOB europäisches Kino in seiner ganzen Vielfalt fördern, zeigen und diskutieren, auch, um Veränderungen anzustoßen und Themen wie Umwelt- und Klimaschutz oder Diversität in der Programmkuration in den Vordergrund zu rücken. Zu ...
Polizeiruf 110
Dieses Jahr präsentiert das FFC wieder die Premiere des neuen Polizeiruf 110.
Serienmarathon
Neu 2023: Serienlounge in der Stadthalle! Und das: KOSTENLOS. Kommen Sie einfach vorbei, lassen Sie sich in den Kinosessel sinken und genießen Sie die Hochspannung.
BEI UNS HEISST SIE HANKA
Neuer Film von Grit Lemke.
Heimat | Domownja | Domizna
Sorbische Welten und Themen, die die Region formen und verkörpern, mit Filmen aus der Ober- und Niederlausitz und von andernorts, die Geschichten erzählen, die hier nur zu vertraut klingen können. HEIMAT musy serbski byś! Ein Programm voller Bezüge zu dem, was die Lausitz in erster Linie ist: ...
Kids im Kino
Popcorn schnappen & ab in den Kinosessel: Fünf Kinderfilme gibt's in diesem Jahr beim FilmFestival Cottbus für alle Kids und Junggebliebene. Alle Filme laufen in der Originalsprache & werden für euch live ins Deutsche übersetzt, Kopfhörer gibt's an der Kinokasse. Der Märchenfilm ...