The Admiral Tchumakov
L’Amiral Tchoumakov
Laurier Fourniau, Arnaud Alberola
Belgien, Frankreich / 2021 / 64 min
Autorität erfährt Admiral Tchumakov noch immer. Der ehemalige Kommandant eines Marinehafens am Yssykköl-See, dem zweitgrößten Gebirgssee der Welt im heutigen Kirgisistan, ist in Würde gealtert. Bald wird ein modernes Ressort die Hafenanlagen ...
mehr lesen
Katrins Hütte
Katrins Hütte
Joachim Tschirner
Deutschland / 1991 / 87 min
Von März 1986 bis 1991 begleitet die Langzeitdokumentation Katrin und ihren späteren Mann Faiko durch deren bewegtes Leben in bewegten Zeiten. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Maxhütte, die mehr als nur Arbeitsplatz ist. Zur Blockwalzerin ...
mehr lesen
Letztes Jahr Titanic
Letztes Jahr Titanic
Andreas Voigt
Deutschland / 1990 / 101 min
Mitten im Umbruch, im letzten Jahr der gerade noch existierenden DDR, erkundet Andreas Voigt, der große Chronist des deutschen Ostens, „sein“ Leipzig. Dort ist alles in Bewegung geraten, Biografien erleben Brüche, Veränderungen bestimmen ...
mehr lesen
Östliche Landschaft
Östliche Landschaft
Eduard Schreiber
Deutschland / 1991 / 13 min
Eine Nebenwirkung der Wiedervereinigung, des Beitritts der DDR zur BRD, war eine Menge an Müll. Nicht weiter benötigte Insignien eines abgewickelten Staates. En passant erzählen diese Abfälle von Vergänglichkeit und entsorgten Erinnerungen. ...
mehr lesen
Artists of Perestroika
Artists of Perestroika
Masha Novikova
Niederlande / 2021 / 74 min
Dadaismus unbekümmert. „Der beste Fisch ist die Wurst“ sang eine russische Gesamtkunstgruppe Ende der 1980er-Jahre. Erinnerungen an eine Zeit voller Neugier und Experimentierfreude, antiautoritärer Spielfreude und Lust auf grenzenloses ...
mehr lesen
60 Kilo Nichts
60 Kilo Niczego
Piotr Domalewski
Polen / 2017 / 27 min
Was tun, wenn das einzig Richtige verboten ist? Da er illegal auf der Baustelle arbeitet, wird einem verunglückten, ukrainischen Arbeiter ärztliche Hilfe verwehrt. Als sich der Bauleiter der Anordnung des Chefs widersetzt, steht er vor einem ...
mehr lesen
Mir
Mir
Gorana Jovanović
Serbien / 2021 / 11 min
Der Lenin-Mythos ist ebenso allgegenwärtig wie die Abbilder von ihm. Eine experimentell-meditative Dokumentarfilm-Collage, in der die Monumente miteinander in Dialog treten und über den Untergang der Sowjetunion resümieren: „Es war nicht mein ...
mehr lesen
Taxi Blues
Taksi-Blyuz
Pavel Lungin
Sowjetunion / 1990 / 110 min
Mit der langsamen Entfesselung ihres Landes durch Gorbatschows Perestroika gehen die Moskowiter unterschiedlich um. Der eine steuert stoisch sein Taxi durch die Straßenschluchten und stählt seinen Körper durch gnadenloses Training, der andere ...
mehr lesen
Heat Singers
Spivaye Ivano-Frankivsteplokomunergo
Nadia Parfan
Ukraine / 2019 / 64 min
Sie singen über Kosaken, die Berge und Wälder, von Falken und Mädchen ... und über die Liebe. Nadia Parfans fast zärtlicher Dokumentarfilm begleitet den mit Preisen dekorierten Chor eines Heizkraftwerks zu dessen Kunden, denen das Wasser ...
mehr lesen
Hunde
Psy
Władysław Pasikowski
Polen / 1992 / 104 min
Ehemalige Staatssicherheitsbeamte finden sich nach der Wende auf unterschiedlichen Seiten wieder. Ein Polizist bekämpft seine korrupten Ex-Kollegen, und als dessen Freund sich als Verbrecher erweist, dreht er durch. Sprachfassung: Originalversion ...
mehr lesen