SEKTION: Frauenrollen im Sozialismus und danach

31FFC Sektions Button SpecialsIm Sozialismus galt die Frage der Gleichberechtigung als gelöst. Frauen in der DDR, Sowjetunion und anderen Ostblockstaaten wurden dazu ermutigt, eine Ausbildung zu machen und arbeiten zu gehen. Und hier kam auch der Film ins Spiel. Auf Bildschirmen und Leinwänden erstrahlte das Vorbild einer fleißigen Arbeiterin. Aber was verbirgt sich dahinter? Und wie hat sich das Frauenbild mit der Zeit verändert? Diese Reihe erkundet das vielfältige Kaleidoskop der Frauenrollen nach 1945 und ihre Entwicklung bis heute. Von den Tiefen der DDR-Propagandaüber die Tschechoslowakische Neue Welle bis hin zum zeitgenössischen Drama und spielerischer Animation ist alles dabei.

Kuratiert von Jana Riemann.

 Die Filmreihe „Frauenrollen im Sozialismus und danach" wird gefördert von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

 

Alle meine Mädchen

Alle meine Mädchen

Alle meine Mädchen

Iris Gusner
DDR / 1979 / 83 min
Ein Regiestudent kommt in das Berliner NARVA-Werk, um eine Dokumentation über die vorbildliche Frauenbrigade zu drehen. Plötzlich findet er sich im Wirbel der Konflikte und Freundschaften innerhalb der Brigade wieder und wird selbst zu einem Teil ...
mehr lesen
A LONELY WOMAN

A LONELY WOMAN

KOBIETA SAMOTNA

Agnieszka Holland
PL / 1981 / 92 min
Trotz harter Arbeit reicht Irenas Gehalt hinten und vorne nicht und sie hätte eh nicht die Zeit, stundenlang für Lebensmittel anzustehen. Sie möchte ein normales Leben führen, aber was ist Normalität, wenn das Leben ein ständiger ...
mehr lesen
Blindfold

Blindfold

IZ ZAVYAZANYMY OCHYMA

Taras Dron
UA / 2020 / 100 min
Yulia ist eine erfolgreiche Sportlerin, eine Mixed Martial Arts-Kämpferin. Als sie erfährt, dass ihr Freund im Krieg in der Ostukraine gefallen ist, verändert sich ihr Leben schlagartig. Die Öffentlichkeit erwartet von ihr, den Trauerschleier zu ...
mehr lesen
 BUTTERFLY VISION

BUTTERFLY VISION

BACHENNYA METELYKA

Maksym Nakonechnyi
HR/SE/CZ/UA / 2022 / 107 min
Die ukrainische Soldatin Lilia kehrt nach Kriegsgefangenschaft in der Ostukraine endlich nach Hause zurück. Zumindest physisch. Denn innerlich hat sie die Zeit der Gefangenschaft noch nicht hinter sich. Ein Frauenbild im Ausnahmezustand, das für ...
mehr lesen
FRAUENSCHICKSALE

FRAUENSCHICKSALE

FRAUENSCHICKSALE

Slatan Dudow
DDR / 1952 / 103 min
Vier Frauen – vier Schicksale. Aus Ost und West, aus dem Adel und der Arbeiterklasse. Sie verbindet jedoch eins: die Suche nach dem Glück und nach der Liebe. Alle vier begegnen einem Mann, der sie zu täuschen versucht, und werden vom Schicksal ...
mehr lesen
IN BLOOM (Die langen hellen Tage)

IN BLOOM (Die langen hellen Tage)

GRZELI NATELI DGEEBI

Nana Ekvtimishvili / Simon Groß
GE/DE/FR / 2013 / 103 min
Georgien 1992: Das Land ist in Umbruchstimmung und so auch die politischen und sozialen Normen. Eka und Natia sind dabei, erwachsen zu werden, als der Boden unter ihren Füßen ständig bebt. Schmerzlich schönes Porträt einer Frauengeneration, die ...
mehr lesen
MY LOVE AFFAIR WITH MARRIAGE

MY LOVE AFFAIR WITH MARRIAGE

MY LOVE AFFAIR WITH MARRIAGE

Signe Baumane
US / 2022 / 108 min
Zelma wächst in der Sowjetunion auf. Sie versucht, sich an die gesellschaftlichen Normen zu halten: einen Mann zu heiraten, ihm eine gute Frau zu sein – denn Hingabe ist doch die Bestimmung einer Frau, oder? Ein musikalischer Animationsfilm, der ...
mehr lesen
SOMETHING DIFFERENT (VON ETWAS ANDEREM)

SOMETHING DIFFERENT (VON ETWAS ANDEREM)

O NĚČEM JINÉM

Věra Chytilová
CS / 1963 / 81 min
Zwei Frauen – zwei unterschiedliche Welten. Eine Hausfrau, die mit ihrem Haushalt, Kind und dem gleichgültigen Ehemann zugleich überfordert und gelangweilt ist. Eine Spitzensportlerin, die für einen Wettkampf unablässig trainiert. Aus der ...
mehr lesen
DEEP WATER

DEEP WATER

HLYBOKA VODA

Anna Dudko
UA / 2021 / 6 min
Eine Meerjungfrau schaut heimlich einem Mann beim Duschen zu. Dieser Animationsfilm illustriert weibliche Lust und Sexualität auf eine humorvolle und zärtliche Weise.
mehr lesen
AKTFOTOGRAFIE

AKTFOTOGRAFIE

AKTFOTOGRAFIE

Helke Misselwitz
DDR / 1983 / 11 min
Eine Aktfotografin spricht über die Darstellung und Wahrnehmung der Frauenkörper – eine Diskussion, die heute immer noch hochaktuell ist. Wie war es 1983 und was hat sich seitdem geändert?
mehr lesen
Love, Dad

Love, Dad

MILÝ TATI

Diana Cam Van Nguyen
CZ / 2021 / 13 min
Eine junge Frau versucht, Kontakt mit ihrem Vater aufzunehmen. Dass er die Familie verlassen hat, konnte sie ihm nie ganz verzeihen. Wäre er geblieben, wenn sie ein Junge und kein Mädchen gewesen wäre?
mehr lesen
35 FOTOS - FAMILIENALBUM EINER JUNGEN FRAU

35 FOTOS - FAMILIENALBUM EINER JUNGEN FRAU

35 FOTOS - FAMILIENALBUM EINER JUNGEN FRAU

Helke Misselwitz
DDR / 1985 / 6 min
Eine Frau reflektiert über ihr Leben, während sie uns ihr Familienalbum zeigt. Ist sie zufrieden mit ihren Lebensentscheidungen oder würde sie etwas ändern wollen? 
mehr lesen
MY UNCLE TUDOR

MY UNCLE TUDOR

NANU TUDOR

Olga Lucovnicova
BE/PT/HU / 2020 / 20 min
Die Regisseurin reist in den Ort, in dem sie aufwuchs. Seit ihrer Kindheit quält sie eine bestimmte Frage, die sie ihrem Onkel Tudor endlich stellen kann.
mehr lesen
TANGO TRAUM

TANGO TRAUM

TANGO TRAUM

Helke Misselwitz
DDR / 1980 / 18 min
Ein filmisches Essay über eine Frau, die in ihren vier Wänden eine Reise nach Argentinien unternimmt.  Wie das geht? Das führt uns die Altmeisterin der Filmkunst Helke Misselwitz vor.
mehr lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.