Filmemacher:innen aufgepasst! Es ist wieder soweit, die Einreichung für die Lausitzer FilmSchau startet.
Egal ob mit Handy gefilmt oder mit einer Kamera gedreht, ab sofort könnt ihr eure Kurzfilme einreichen.
Vom Klimaschutz über den Strukturwandel, von sorbischen Traditionen bis zur Moderne, von Alltagssorgen, Fantasien und Liebe - thematisch setzt die Lausitzer FilmSchau keine Grenzen.
Einzige Bedingungen: die Filme dürfen nicht in einem kommerziellen Kontext entstanden sein und dürfen eine Länge von 20 Minuten nicht überschreiten.

Bis zum 01.Oktober können die Filme eingereicht werden.
Hier gehts zur Filmanmeldung.
Neben Ruhm und Ehre haben alle Teilnehmenden die Chance auf drei Preise:
Für den besten Film wird der Hauptpreis in Höhe von 1.500 Euro vergeben, gestiftet von APEX Projekt Cottbus. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige, dreiköpfige Jury.
Der Sonderpreis der Stiftung für das sorbische Volk, der ausschließlich an einen Film vergeben wird, der Themen des sorbischen/wendischen Volkes aufgreift, die sorbische Sprache einbezieht und diese, wo immer es möglich ist, direkt zum Einsatz bringt, ist dotiert mit 1.000 Euro. Über die Vergabe entscheidet ebenfalls die Jury.
Die Besucher der Lausitzer FilmSchau entscheiden mittels eines Stimmzettels am Abend der Veranstaltung über den Gewinner des Publikumspreises, einen Einkaufsgutschein im Wert von 250 Euro. Der Gutschein wird gestiftet von der SpreeGalerie – dem City-Einkaufstreff in Cottbus. Gewinner des Publikumspreises ist der Film mit den meisten durch Stimmzettel abgegebenen Stimmen. Er wird durch Auszählung ermittelt.
Trailer für den Sonderpreis der Stiftung für das sorbische Volk