• Unsere Kinderfilme ’23 im Überblick

    20.09.2023
    Das FilmFestival Cottbus zeigt in seiner 33. Ausgabe dieses Jahr wieder fünf Filme für Kinder und Junggebliebene. Alle Filme laufen in der Originalsprache und werden für euch live ins Deutsche übersetzt, Kopfhörer gibt es an der Kinokasse. Der Märchenfilm ist auf Deutsch. Der Flyer steht hier als Download zur Verfügung.…
  • Veranstaltungsankündigung The Last Race

    13.09.2023
    Der Film "THE LAST RACE" (Tschechische Republik 2022, Regie und Drehbuch: Tomáš Hodan), der beim FFC'22 den Publikumspreis gewann, läuft in Berlin für 2 Tage im Kino! Im Anschluss folgt jeweils ein Gespräch in tschechischer und deutscher Sprache mit der Produzentin Martina Knoblochová (Punkfilm) sowie den Schauspielern Bastian Beyer und…
  • Filme aus und über die Ukraine: Preis in Venedig, Reihe in Cottbus

    11.09.2023
    PHOTOPHOBIA, der neue Film von Ivan Ostrochovský und Pavol Pekarčík, wurde auf dem Filmfestival von Venedig mit dem Label "Europe Cinemas" ausgezeichnet. Europe Cinemas ist ein Kinonetzwerk zur Förderung des europäischen Films. Finanzielle Unterstützung erhalten Kinos, die einen bestimmten Mindestanteil an europäischen Filmen zeigen. PHOTOPHOBIA wurde in Venedig in der…
  • Event-Aushilfen für das 33. FilmFestival Cottbus gesucht!

    07.09.2023
    Bald geht es los, die Vorbereitungen für das diesjährige FilmFestival Cottbus (FFC) sind in vollem Gange! Das  FFC ist eines der international führenden Festivals des osteuropäischen Films. Das FFC ist ein Publikumsfestival und mit dem Koproduktionsmarkt connecting Cottbus ein Branchentreffpunkt für das mittel‐ und osteuropäische Kino. Sechs Tage lang ist…
  • Fools ab jetzt im Kino

    07.09.2023
    Ab 7.September in den Kinos: FFC Film Fools Der Film Fools (Tomasz Wasilewski PL/DE, 2022), auf Deutsch: Die Verlorenen, erscheint in Deutschland im Kino! Der exsystent Filmverleih gewannen 2022 mit Fools den „Cottbus ins Kino"- Preis. Der Preis wird vom Medienboard Berlin-Brandenburg mit 10.000 Euro dotiert und erleichtert Filmen den Weg ins Kino. Jakob Kijas vom exsystent Filmverleih erklärt: „Es braucht Geld um…

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.