SEKTION: EcoEast
Die neue Festivalsektion EcoEast zeigt Filme zu ökologischen Themen und Nachhaltigkeit. Wie verändert der Mensch die Landschaft, und wie die Landschaft den Menschen? Wie geht Osteuropa mit dem Klimawandel um? Wie werden Großprojekte diskutiert, die in die ökologische Balance eingreifen? Welche Wechselwirkung gibt es zwischen Natur und kollektiver Identität, welche zwischen Ökologie und Wirtschaft? Den Anfang machen Filme aus Georgien – hier befassten sich Filmemacher schon 1934 mit ökologischen Themen. Eine Zeitreise, die zeigt, dass ökologische Themen nicht erst seit Ende des 20. Jahrhunderts leidenschaftlich diskutiert werden, und auch, wie sich das Bewusstsein für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen entwickelte.