SEKTION: EcoEast

33FFC Sektions Button ECOEASTDie neue Festivalsektion EcoEast präsentiert Filme zu Ökologie und Nachhaltigkeit.

Gerade der osteuropäische Film entwickelt schon früh ein Bewusstsein für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Wie verändert der Mensch die Landschaft und wie die Landschaft den Menschen? Wie geht Osteuropa mit dem Klimawandel um? Wie werden Großbauprojekte diskutiert, die in Ökosysteme eingreifen? Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen Natur und Mensch, welche zwischen Ökologie und Wirtschaft?

A Tunnel

A Tunnel

GWIRABI

Nino Orjonikidze/ Vano Arsenishvili
GE/DE / 2019 / 90 min
Eine verschlafene Bahnstation irgendwo mitten in Georgien. Hier soll in naher Zukunft die „Neue Seidenstraße“ vorbeiführen. Schon bald lassen sich Hunderte chinesischer Arbeiter in dem abgelegenen Tal nieder, um im wahrsten Sinne des Wortes ...
mehr lesen
Kolkhida

Kolkhida

KOLCHIDA

Soso Chkhaidze
SU (GE) / 1967 / 20 min
Lange galt die Sumpfregion an der georgischen Schwarzmeerküste als „Land des Todes“. In seinem Dokumentarfilm wirft Soso Chkhaidze einen ethnografischen Blick auf die Geschichte der Kolkhida, und schafft eine eigene Poetik der Kultivierung des ...
mehr lesen
Cheerless

Cheerless

Ujmuri

Nutsa Gogoberidze
GE / 1934 / 58 min
Im Land der Kolchis in Westgeorgien werden die Menschen seit jeher von Malaria geplagt, trotzdem behindert ihr Aberglaube an die Sumpfgöttin „Ujmuri” ein sowjetische Modernisierungsprojekt: die Trockenlegung der Sumpflandschaft. Der Stummfilm ...
mehr lesen
Ein großes, grünes Tal

Ein großes, grünes Tal

Didi mtswane weli

Merab Kokotschaschwili
SU (GE) / 1967 / 92 min
Filmische Meditation über die Natur: Der Hirte Sosana (Dodo Abaschidse) lebt in einem abgelegenen Tal fern vom sowjetischen Kollektivierungs- und Fortschrittsdenken. Doch die erhaltene Balance zwischen Mensch, Tier und der umgebenden Landschaft kann ...
mehr lesen
Taming The Garden

Taming The Garden

MOTWINIEREBA

Salomé Jaschi
CH/GE/DE / 2021 / 90 min
Die subtropische Landschaft im Westen Georgiens wird plötzlich in milchweißen Nebel gehüllt. Das Koordinatensystem der Betrachtung gerät abrupt ins Wanken, als ein jahrhundertalter Baum im Meer den Horizont streift. Das ambitionierte Projekt ...
mehr lesen
No Body And The Blue Sky

No Body And The Blue Sky

ARA WIN DA LURJI TSA

Magda Gvelesiani/ Leah Peirce
DE/GE / 2021 / 36 min
Der Fluss als ein sozialer, poetischer aber auch als Widerstandsort. Das studentische Filmprojekt folgt dem Lauf des Flusses Bzhuzhi in Gurien und schafft einen Raum, der Kindheitserinnerungen, ökologische und kulturelle Fragestellungen miteinander ...
mehr lesen
The Harvest

The Harvest

MOSAWALI

Misho Antadze
GE/US / 2019 / 70 min
Georgien ist der weltweit drittgrößte Exporteur von Bitcoins. Für die Produktion der digitalen Währung wird eine gigantische elektronische Infrastruktur benötigt. So werden Regionen wie das idyllische Weinanbaugebiet Kakhetien zu Landschaften, ...
mehr lesen
LAND-WATER/ LAND UND LAND-WATER/ WATER

LAND-WATER/ LAND UND LAND-WATER/ WATER

MITSA-TSKALI

Eka Tsotsoria/ Nino Gogua
GE / 2020 / 8/ 9 min
Land und Wasser – Mitsa-Tskali – bezeichnen im Georgischen mehr als nur Elemente. Land-Wasser ist zugleich das Wort für Heimat. Was passiert, wenn gigantische Staudammprojekte die natürliche Balance zwischen ihnen stören und Lebensräume ...
mehr lesen
The Pipeline Next Door

The Pipeline Next Door

MILSADENIS MEZOBLEBI

Nino Kirtadze
GE/FR / 2005 / 90 min
Das Borjomi-Tal in Georgien: Wo seit Jahrhunderten Heilquellen sprudeln, soll im 21. Jahrhundert Öl strömen. Mit allen Mitteln treibt BP den Bau der Pipeline Baku-Tbilisi-Ceyhan voran. Doch die Bewohner*innen eines kleinen Dorfs setzen sich zur ...
mehr lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.